Schwarmfang Notruf
03379/4310060
Wenn ein Bienenvolk sich teilt, wenn es schwärmt, dann ist das ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wenn man es nicht kennt sieht es zuweilen sogar bedrohlich aus.
Dabei handelt es sich um ein ganz normalen Vorgang im Leben eines Bienenvolkes. Es möchte sich vermehren. Dazu hat es sich eine neue Königin herangezogen und kurz bevor die neue Regentin schlüpft, sammelt sich die “alte” Königin einige tausend andere Bienen um sich und macht sich auf die Suche nach einer neuen Behausung.
Das passiert oft, aber nicht nur nach einer Schlechtwetterphase, meistens gegen Mittag. Auf dem Weg macht der Bienenschwarm oft einen oder mehrere Zwischenstopps. Eventuell gerade in ihrem Garten. Diese oft beeindruckend große “Bienentraube” hängt dann in einem Strauch oder an einem Ast an einem Baum. Nach einigen Stunden geht es dann mit lautem Summen weiter auf die Suche nach einer höhlenartigen Unterkunft.